die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT)
Eine innovative Methode zur Behandlung von Schmerzen
Langjährige Studien belegen, dass mit Hilfe der Stosswellentherapie bestimmte krankhafte Veränderungen an Sehnen, Bändern, Kapseln, Muskeln und Knochen, die Ursachen Ihrer Schmerzen, gezielt beseitigt werden können.
Die Extrakorporale Stosswellentherapie ist – von qualifizierten Orthopäden durchgeführt – eine weitgehend risiko- und nebenwirkungsfreie Behandlungsmethode für Schmerzen am Bewegungsapparat.

Dr. Sandra Seidl
Fachärztin für Orthopädie und Traumatologie
Fachärztin für Unfallchirurgie


Langjährige Erfahrung
Dank meiner Tätigkeit als Fachärztin für Orthopädie im Herz-Jesu Krankenhaus, kann ich auf langjährige Erfahrung bei der Behandlung mit der extrakorporalen Stoßwelle zurückgreifen.

Radiale und fokussierte Stoßwelle
Langjährige Studien haben gezeigt, dass mittels kombinierter Anwendung von radialer und fokussierter Stoßwellen die besten Behandlungsergebnisse erzielt werden.
Im Gegensatz zu vielen Spitälern und Praxen die nur über eine radiale Stoßwelle verfügen, biete ich auch die Behandlung mit fokussierten Stoßwellen an, um Ihnen die bestmögliche Stoßwellentherapie bieten zu können.

Modernste Geräte
Ich verwende die neueste Gerätegeneration des Marktführers für Stoßwellen.


Bei welchen Beschwerden kann die extrakorporale Stoßwelle zum Einsatz kommen?
Dank der Stoßwellentherapie haben wir die Möglichkeit, eine Vielzahl an Beschwerden behandeln zu können.

Ellenbogen

nichtheilende Knochenbrüche

Hüfte/Becken

Schulter

Knie

Hand

Fuss

Wirbelsäule
Gönnen Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin:

Dr. Sandra Seidl
Fachärztin für Orthopädie und Traumatologie
Fachärztin für Unfallchirurgie

Ordination 1030 Wien
Beaktiv Gemeinschaftspraxis
Beatrixgasse 19
1030 Wien
ORDINATION MARIAHILF
Mariahilfer Straße 76/40
1070 Wien